Erwerben Sie Ihren Auflade-Code in der Trafik oder online auf dieser Seite.
Folgen Sie den Anweisungen am Terminal und laden Sie das erworbene Guthaben in der Waschküche durch Eingabe des Auflade-Codes auf Ihre WashComplete Karte.
Nutzen Sie das aufgeladene Guthaben um die Geräte in Ihrer Waschküche zu betreiben.
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu WashComplete.
Nur für die blaue WashComplete Waschwertkarte kann ein Aufladecode in den Trafiken oder online gekauft werden. Andere Karten werden von den WashComplete Terminals nicht akzeptiert.
Wir akzeptieren:
- Mastercard
- Visacard
- SOFORT Überweisung
Direktüberweisungen an unsere Kontoverbindung sind leider nicht möglich. Hierbei wird kein Aufladecode von unserem System erzeugt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte per EMail oder Telefon unter Angabe Ihrer WashComplete-Kartennummer an unseren Support.
Ja, die WashComplete Karte ist nicht personalisiert und kann weitergegeben werden.
Am WashComplete Terminal kann die Höhe des Guthabens der Karte jederzeit abgefragt werden. Beachten Sie dazu die Anleitung der jeweiligen Gerätetype in Ihrer Waschküche.
Eine Umbuchung ist nur am neuen Gerätetyp WCT3000 möglich.
Ja, sollten Sie Ihre Karte nicht mehr benötigen bzw. nicht weitergeben, überweisen wir Ihnen das restliche Guthaben retour. Verwenden Sie dafür bitte unser Formular „Guthaben-Rückvergütung“ (oder klicken auf den untenstehenden Link Rückvergütung), welches Sie in unserem download-Bereich finden. Rückvergütungen werden mit Manipulationsspesen von € 5,00 in Abzug gebracht.
Senden Sie uns Ihre Karte mit dem ausgefüllten Formular „Reklamation“ (Reklamationsformular) per Post. Sie erhalten eine neue Karte mit dem restlichen Guthaben retour.
Gerne können Sie auch persönlich innerhalb unserer Geschäftszeiten vorbeikommen. Ein Kartentausch erfolgt sofort, Sie benötigen in diesem Fall auch kein Formular.
Vergewissern Sie sich, dass alle Felder ausgefüllt wurden:
- WashComplete Kartennummer
- Auswahl Code per Email oder per SMS senden
- Angabe der Telefonnummer mit Vorwahl
- Auswahl Zahlungsart (Kreditkarte oder Sofortüberweisung)
- Korrekte Angabe der Kreditkarteninformationen
- Bestätigung der AGBs
Aktualisieren Sie Ihren Internetbrowser auf die jeweils aktuelle Version. Wir empfehlen die Verwendung von Google Chrome.
Es können auch Browser Add-Ons (z.B. Werbeblocker, Sicherheitserweiterungen, ...) Probleme verursachen. Deaktivieren Sie probehalber relevante Add-Ons.
- Führen Sie den Bezahlvorgang alternativ mit einem anderen Browser durch, z.B. Google Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari, etc.
- Leeren Sie Ihren Browsercache
Das Washcomplete Wertkartensystem verarbeitet oder speichert keine personenbezogenen Daten von Waschwertkartenbenutzern. Weder auf der Waschwertkarte, noch in in einem unserer Datenverarbeitungssysteme werden persönliche Daten gespeichert.
Sobald sich der Betreiber Ihrer Wohnhausanlage für WashComplete entschieden hat, erhalten Sie nähere Informationen von Ihrer Hausverwaltung (siehe Aushang oder Informationsschreiben). Fordern Sie Ihre Karte telefonisch oder über das Online Bestellformular an.
Ihren WashComplete Aufladecode erhalten Sie in jeder Trafik (mit eLoading-Service) österreichweit. Auf dem Kaufbeleg befindet sich Ihr 15-stelliger Aufladecode. Bitte Aufbewahren bis zur erfolgreichen Aufladung!
Die Beladung Ihrer WashComplete Karte erfolgt direkt am Terminal durch Eingabe Ihres 15-stelligen Aufladecodes.
- Österreichweit in Trafiken mit eLoading Service
- Hier auf www.washcomplete.at
- Über Ihr Smartphone mit der WashComplete App
Die Aufladung erfolgt mit einem Guthaben von € 25,00. Die Karte kann mehrfach bis zu einem Maximalbetrag von €200,00 aufgeladen werden.
Die WashComplete Karte kann bis zu 50 Mal mit einem Betrag von EUR 25,00 aufgeladen werden, danach muss telefonisch oder über www.washcomplete.at kostenlos eine neue Karte angefordert werden.
Verlorenes Guthaben kann nicht ersetzt werden. Ebenso sind Kartensperren nicht möglich. Eine neue Waschkarte kann jederzeit kostenfrei angefordert werden.
Ja. Guthaben kann jederzeit aufgeladen werden. Das aktuell vorhandene Guthaben auf der Karte erhöht sich um den neuen Aufladebetrag von €25,00.
Der Aufladecode kann unbegrenzt aufbewahrt werden. Sobald der Aufladecode verwendet wurde, verliert dieser seine Gültigkeit.
Rufen Sie uns an bzw. schreiben Sie - unter Bekanntgabe Ihrer Waschwertkartennummer - an info@washcomplete.at. Wir geben Ihnen Ihren Aufladecode gerne bekannt.
Nein. Die Karte kann ausschließlich mit einem Betrag von €25,00 pro Aufladecode beladen werden.
Benötigen Sie eine weitere oder neue WashComplete Karte, dann können Sie diese hier anfordern.
Die Karte wird Ihnen dann per Post an die angegebene Adresse zugeschickt.
Sie betreiben in den von Ihnen betreuten Wohnanlagen Waschküchen? Dann wissen Sie, wie viel Arbeit das für Sie als Hausverwaltung bedeutet. WMV‐TECH bietet ein cleveres System, das Ihnen genau diese Arbeit abnimmt.
Erfahren Sie alles Über WashComplete zu Ihrem Vorteil und zum Vorteil Ihrer MieterInnen oder WohnungseigentümerInnen.
BewohnerIn kauft für die WashComplete Karte ein Guthaben in der Tabaktrafik und erhält dafür einen 15-stelligen Code.
BewohnerIn lädt in der Waschküche das gekaufte Guthaben auf die WashComplete
Karte. Das verbrauchte Guthaben wird im Terminal gespeichert, der Rest auf die Karte zurückgebucht.
WMV-TECH liest das Guthaben aus dem WashComplete Terminal aus.
WMV-TECH vergütet den vereinbarten Anteil an die Hausverwaltung.
Wir sind für Sie da von Montag bis Donnerstag jeweils von 07:00 - 15:30 Uhr
und Freitag von 07:00 - 13:00 Uhr.
1. Sofern schriftlich nichts anderes vereinbart wird, gelten die Geschäftsbedingungen der WMV-Tech GmbH (im Folgenden kurz WMV-Tech genannt) für alle Angebote, Verkäufe, Vermietungen, Vollwartungen sowie Kundendienst und Reparaturarbeiten.
2. Für Erwerber im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (Verbraucher), gelten die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes.
3. Telefonische und mündliche Vereinbarungen sowie Absprachen mit Vertretern und sonstigen Mitarbeitern der WMV-Tech erlangen erst Rechtsverbindlichkeit, wenn sie schriftlich bestätigt werden. Anderslautende Einkaufsbedingungen der Auftraggeber sind nur verbindlich, wenn sie von WMV-Tech ausdrücklich anerkannt werden.
4. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Lieferungen und Zahlungen ist Wien. Für alle vertraglichen Beziehungen der WMV-Tech ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar.
5. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in seinen übrigen Teilen verbindlich. Das gilt nicht, wenn das Festhalten an dem Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Partei darstellen würde.
6. Für Irrtümer sowie Schreib‐ und Rechenfehler behält sich WMV-Tech Richtigstellung und Nachbelastung vor.
7. Der Auftraggeber haftet auch dann, wenn der Auftrag über seinen Wunsch an einen Dritten fakturiert wird.
8. Service-, Wartungs-, Miet- und Vollwartungsverträge sind gesondert und schriftlich zu vereinbaren.
1. Alle Angebote der WMV-Tech sind freibleibend und unverbindlich.
2. Alle Preise gelten ab Lager.
3. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, ist der Rechnungsbetrag sofort und ohne Abzug fällig.
4. Bei Zahlungsverzug werden für den aushaftenden Betrag Verzugszinsen in Höhe des jeweiligen Basiszinssatzes plus 5% zuzüglich Umsatzsteuer verrechnet. Ebenso sind alle Mahn‐ und Inkassospesen zu ersetzen.
5. Der Auftraggeber kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
6. Zahlungsbedingungen für Exportaufträge bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
7. Teil‐ und Akontozahlungen werden jeweils auf die älteste Fälligkeit geleistet. WMV-Tech behält sich das Recht vor, Anzahlungen zu verlangen.
1. Der Kaufgegenstand bzw. die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten und Spesen im Eigentum der WMV-Tech.
2. Der Käufer ist verpflichtet, WMV-Tech von Pfändungen von Vorbehaltswaren oder von sonstigen Zugriffen Dritter auf diese Waren unverzüglich Mitteilung zu machen. Handelt der Käufer seinen Vertragsverpflichtungen zuwider, kann WMV-Tech die Rückgabe der Vorbehaltswaren verlangen.
3. Die unter Eigentumsvorbehalt verkaufte Ware darf nur mit ausdrücklicher Zustimmung der WMV-Tech an Dritte weiterverkauft werden.
4. Die aus dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund bezüglich der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen tritt der Käufer bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang an die WMV-Tech ab.
5. Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen sind unzulässig.
1. Wird der vereinbarte Liefertermin mehr als sechs Wochen überschritten, ist der Käufer berechtigt, unter Setzung einer angemessenen, mindestens vierwöchigen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Bei Sonderanfertigungen und weniger gängiger Ware mit speziellen technischen Anforderungen hat die Nachfrist mindestens acht Wochen zu betragen. Für Verbraucher gelten die Fristen des Konsumentenschutzgesetzes.
2. Schadenersatzansprüche wegen verspäteter Erfüllung oder Nichterfüllung stehen dem Käufer nicht zu. Ist WMV-Tech ohne Verschulden bzw. durch höhere Gewalt nicht in der Lage, die zugesagten Liefertermine einzuhalten, verlängern sich die Lieferfristen jeweils automatisch um die Dauer der nachgewiesenen Verhinderung.
3. Die Gefahr geht, auch bei frachtfreier Lieferung, wie folgt auf den Besteller über: a) bei Lieferungen ohne Aufstellung oder Montage, wenn sie zum Versand gebracht oder abgeholt worden sind, b) bei Lieferungen mit Aufstellung oder Montage am Tage der Übernahme in eigenen Betrieb oder, soweit vereinbart, nach einwandfreiem Probebetrieb.
4. Wenn der Versand, die Zustellung, der Beginn, die Durchführung der Aufstellung oder Montage, die Übernahme in eigenen Betrieb oder der Probebetrieb aus vom Besteller zu vertretenden Gründen verzögert wird oder der Besteller aus sonstigen Gründen in Annahmeverzug kommt, geht die Gefahr auf den Besteller über.
5. Vollständigkeit und Mängelfreiheit der Sendung ist sofort zu überprüfen. Beanstandungen sind bei sonstigem Ausschluss innerhalb von drei Tagen ab Erhalt der Ware schriftlich bekanntzugeben.
6. Der Besteller darf die Entgegennahme von Lieferungen wegen unerheblicher Mängel nicht verweigern.
7. Verzögern sich die Aufstellung, Montage oder Inbetriebnahme durch nicht vom Lieferer zu vertretende Umstände, so hat der Besteller in angemessenem Umfang die Kosten für Wartezeit und zusätzlich erforderliche Reisen des Lieferers oder des Montagepersonals zu tragen.
1. Die Gewährleistungsfrist beträgt grundsätzlich zwölf Monate.
2. Bei Funktionsmängeln ist WMV-Tech berechtigt, das Gerät innerhalb angemessener Frist auszutauschen oder die Mängel zu beheben. Erfolgt letzteres innerhalb angemessener Frist, ist WMV-Tech weder zur Preisminderung noch zur Vertragsaufhebung verpflichtet.
3. Die Behebung von Mängeln (Reparatur) erfolgt entweder am Ort der Verwendung oder in der WMV-Tech Werkstätte.
4. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Käufer Änderungen und Instandsetzungsarbeiten am Kaufgegenstand eigenmächtig veranlasst hat. Gewährleistung wird nicht geleistet für natürliche Abnützung, Verschleißteile, fehlerhafte Montage, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung und übermäßige Beanspruchung oder Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung bzw. im Falle von Vandalismus. In diesen Fällen sind Kosten und Gefahren einer allfälligen Retournierung der Ware vom Käufer zu tragen.
5. Durch Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen wird die Gewährleistungsfrist nicht verlängert. Für Folgeschäden übernimmt WMV-Tech keine Haftung
Die WMV-Tech GmbH, 1110 Wien, Leberstraße 20, (im Folgenden kurz WMVTech genannt) hält ausdrücklich fest, dass der in diesen Nutzungsbedingungen für Waschwertkarten verwendete Begriff „Kundin“ sowohl für Kunden als auch für Kundinnen steht. Eine Unterscheidung wurde aus Gründen der Lesbarkeit nicht getroffen.
Die WMV-Tech GmbH arbeitet mit der Hausverwaltung zusammen, um den zur Benützung der Waschküche berechtigten Kundinnen ein Wertkartensystem zur Verfügung zu stellen. WMV-Tech gibt die Waschwertkarten aus, hebt das Waschentgelt im Namen und auf Rechnung der Hausverwaltung ein und überrechnet dieses der Hausverwaltung weiter.
WMV-Tech ist für die Betreuung des Wertkartensystems zuständig. Die Betreuung der mit der Waschwertkarte verbundenen Geräte und Anlagen fällt in die Zuständigkeit der Hausverwaltung.
Die Kundin kann über das WashComplete Terminal durch Eingabe eines Zahlencodes ein Guthaben von 25,- Euro auf die Waschwertkarte aufbuchen. Die Karte kann anschließend zum Betrieb der in den Betriebsräumen installierten und mit dem Wertkartensystem verbundenen Geräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner, Saunaöfen etc.) benutzt werden. Der Aufladecode kann in jeder Tabaktrafik, auf der Internetseite www.washcomplete.at und über Handy App gekauft werden (Apple App Store, Google Play).
Zur Meldung von Störungen am Wertkartensystem ist die WMV-Tech Hotline unter der Rufnummer 01/388 60 60 zu verständigen. Bei Störungen, die nicht durch das Wertkartensystem hervorgerufen werden (z.B. bei Defekt einer Waschmaschine) ist die Hausverwaltung zu kontaktieren.
Die Festlegung der Höhe des Nutzungsentgelts je Nutzungseinheit der verbrauchten Energie (Strom/Gas) für die mit dem Wertkartensystem verbundenen Geräte sowie deren Verlautbarung erfolgt durch die Hausverwaltung.
Die Kundin ist verpflichtet, das Wertkartensystem nur entsprechend der am Gerät angebrachten Betriebsanleitung zu verwenden. Eine beschädigte Waschwertkarte (z.B. Karte verbogen oder gebrochen) darf nicht mehr mit dem WashComplete Terminal benutzt werden. Beschädigte Karten werden nach Verständigung von WMV-Tech kostenfrei ausgetauscht. Ist die defekte Karte durch WMV-Tech noch lesbar, wird ein allfälliges Guthaben auf die neue Karte wieder aufgebucht.
WMV-Tech haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtverfügbarkeit des Systems (z.B. aufgrund einer Fehlfunktion, eines Ausfalls oder notwendiger Wartungsarbeiten) oder durch missbräuchliche Nutzung – auch durch Dritte – entstehen. Bei Verlust oder Missbrauch der Karte verfällt der auf der Karte befindliche Betrag zulasten der Kundin.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen finden Sie auf der WMV-Tech Homepage www.washcomplete.at.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Geschäftsabwicklung, Abwicklung des Kunden- und Beschwerdemanagements, Evidenzhaltung der Servicedaten für von der WMV-Tech GmbH bezogene Produkte und Zustellung von Informationsmaterial zu Produkten der WMV-Tech GmbH Ihre Daten gespeichert werden: IP-Daten des Anschlussinhabers (bei Internet-Zugriff), sowie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Vertragsdaten, UID-Nr., Zahlungsdaten, Lieferscheine und Rechnungen. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit werden wir Ihre Daten ggf. an folgende Kategorien von Empfängern übermitteln, sofern dies im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich ist: Abtretungsempfänger, Auskunfteien, Dienstleister, Drittschuldner, Gerichte, Finanzämter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Sozialversicherungen, Transportunternehmen. Nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung werden und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (steuerrechtlich 7 Jahre) werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a bis f (Einwilligung, notwendig zur Vertragserfüllung etc.) der DSGVO.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
WMV-Tech GmbH
Leberstraße 20
1110 Wien
Tel.: +43 1 388 60 60
e-mail: datenschutz@washcomplete.at
Stand: Mai 2018